\n
<\/div>\n <\/div><\/section>\n<\/div>\n\n\n\n
\n
\n
<\/div>\n\n\n\n
\n
Sphagnum \u2013 die Morphologie<\/h2>\n\n\n\n
Sphagnum-Pflanzen bestehen aus Bl\u00e4ttern, deren Struktur von Natur aus f\u00fcr die Speicherung von Wasser und Luft ausgelegt ist.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n
<\/div>\n<\/div><\/div><\/div>\n\n\n\n
\n
<\/div>\n\n\n\n
\n
Sphagnum \u2013 besondere Zellen<\/h2>\n\n\n\n
Die Bl\u00e4tter bestehen aus zwei Arten von Zellen. Die kleineren (chlorophyllose Zellen) enthalten das gr\u00fcne Chlorophyll. Die gr\u00f6\u00dferen Zellen (hyaline Zellen) erm\u00f6glichen einen schnellen Austausch von Wasser und Luft. Sie machen 80 % der Bl\u00e4tter aus.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n
<\/div>\n<\/div><\/div><\/div>\n\n\n\n
\n
<\/div>\n\n\n\n
\n
Sphagnum \u2013 wertvolle Eigenschaften<\/h2>\n\n\n\n
Dem Gartenbau bietet Sphagnum einzigartige Eigenschaften: Es nimmt schnell viel Wasser auf und speichert es, wobei es f\u00fcr die Wurzeln der wachsenden Pflanze verf\u00fcgbar bleibt.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n
<\/div>\n<\/div><\/div><\/div>\n\n\n\n
\n
<\/div>\n\n\n\n
\n
Sphagnum \u2013 besondere Merkmale<\/h2>\n\n\n\n
Sphagnum hat einen niedrigen pH-Wert, wirkt antibakteriell sowie pilzhemmend und verf\u00fcgt \u00fcber eine hohe Luftkapazit\u00e4t.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n
<\/div>\n<\/div><\/div><\/div>\n\n\n\n
\n
<\/div>\n\n\n\n
\n
Sphagnum \u2013 Anwendung im Gartenbau<\/h2>\n\n\n\n
Bei der Orchideenzucht, aber auch bei anderen speziellen Kulturen (wie z.B. Bromelien, Bonsais und Moorbeetpflanzen) ist Sphagnum aufgrund dieser Eigenschaften bereits ein gefragter Ausgangsstoff.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n
<\/div>\n<\/div><\/div><\/div>\n<\/div><\/div>